Sich in Deutschland zur Begrüßung auf den Mund zu küssen, ist ein ähnlicher Eklat, wie in Indien eine Kuh zu essen.
Weiterlesen
Denke nicht – Sei!
Sich in Deutschland zur Begrüßung auf den Mund zu küssen, ist ein ähnlicher Eklat, wie in Indien eine Kuh zu essen.
WeiterlesenIch bin schon ein paar Mal an ihr vorbeigelaufen, ohne ihr auch nur eine Sekunde Beachtung zu schenken. In der Eile wirkte sie wohl wie jede andere auch. Aber wie so oft im Leben, fallen einem manche Dinge erst auf, wenn man zweimal hingeschaut hat. Seitdem ich sie entdeckt habe, ist sie zu jeder Zeit…
WeiterlesenFalls ihr noch nie mit dem Gedanken gespielt habt, schon am frühen Mittag ein Glässchen Wein zu euch zu nehmen, dann solltet ihr euch ernsthaft Gedanken machen. Denn selbst zum Frühstück kann Wein durchaus eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Orangensaft darstellen. Denn ein Glässchen Rotwein bringt den Kreislauf erst so richtig in Schwung – sprich,…
WeiterlesenSightsseeing? Wenn man arbeitet, ist es doch immer das gleiche. Morgens aus dem Haus, abends wieder zurück – essen, skypen, schlafen. Es bleibt einfach kaum mehr Zeit für die schönen Seiten des Lebens. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich wollte doch nach Frankreich, um nicht so richtig arbeiten zu müssen und jetzt habe…
WeiterlesenGetreu dem Motto: Man muss nur dreist sein, habe ich mich dazu entschlossen, konsequent überall Deutsch zu sprechen. Nachdem meine anfänglichen Versuche, auf Englisch zu kommunizieren kläglich gescheitert sind, musste ich überrascht feststellen, dass man es hierzulande vorzieht, Deutsch zu sprechen,wenn man sich schon für eine Fremdsprache entscheiden muss. Obwohl ich schon in der ersten…
Weiterlesen..indem man regelmäßig seine Bleibe wechselt. Anfangs habe ich es noch als Stress empfunden, aber mittlerweile ist es zum echten Hobby geworden. Es gibt keine einfachere Variante, Leute kennenzulernen, Wohnstile zu erleben und vorallem Stadtteile zu entdecken. Dass sich mein täglicher Weg zur Arbeit stetig ändert, ist inzwischen keine Last mehr, nur wenn ich nachts…
WeiterlesenDass Essen in Frankreich eine nicht unerhebliche Rolle spielt, dürfte ja auch in Deutschland bekannt sein – dass man den Salat zu schneiden pflegt, ist mir persönlich allerdings neu und auch etwas rätselhaft; Aber vom ersten Tag an konnte ich es überall beobachten und noch immer bewundere ich die elegante Haltung der Franzosen beim vornehmen…
Weiterlesen..317 km/h ..und trotzdem dauerte es viel zu lange, bis ich endlich am Ziel ankam. Am 29.12.2013 um 08.25 Uhr verlies mein Zug das schöne Erfurt und stoppte erst in Stuttgart, dann in Paris……dann stoppte ich im Ticketautomat der Pariser Metro wegen Übergröße und schließlich ging es mit einer Stunde Verspätung weiter nach Bordeaux. 21.45 Uhr…
Weiterlesen